Viren
Der Aufbau eines biologischen Virus enthüllt uns eine mathematische Struktur welche schon zur Zeit des klassischen Altertums die Menschheit fasziniert hat.
Fraktale Strukturen
Was sind Fraktale Strukturen? Wie kann man sie erkennen? Welche mathematischen Eigenschaften müssen gegeben sein um eine Fraktale Struktur zu erzeugen?
Populationsdynamiken
- Wie verändert sich die Bevölkerungszahl mit der Zeit?
- Gibt es ein Gleichgewicht zwischen Räuber und Beute?
Solche und ähnliche Fragen sollen untersucht werden. Zudem bekommt man einen Einblick in die Modellbildung der Mathematik:
- Was ist ein mathematisches Modell?
- Welche Grenzen hat ein solches Modell?
Künstliche Intelligenz
In diesem Abschnitt bekommen Sie einen Einblick in die Technik der künstlichen Intelligenz. Was hat diese mit der natürlichen Intelligenz zu tun? Wo liegen die Grenzen zwischen Maschine und Mensch?
Goldener Schnitt
Mit "goldenem Schnitt" bezeichnet man ein spezielles Verhältnis welches einerseits in der Natur an den verschiedensten Stellen auftritt, andererseits aber auch vom Menschen in den bildenden Künsten angewendet wird.